

Parkett ölen oder lackieren – was ist besser?
Pflege
Der Pflegeaufwand ist bei beiden Veredelungen ähnlich. Sowohl geölte als auch lackierte Parkettböden sollten regelmäßig gesaugt oder gekehrt werden, um groben Schmutz zu entfernen. Von Zeit zu Zeit ist jedoch eine intensivere Pflege notwendig.
Für normal beanspruchte Böden empfehlen wir:
-
Alle 4–7 Tage: Unterhaltsreinigung
-
Zweimal jährlich: Unterhaltspflege
-
Alle 2 Jahre: Grundreinigung
Bei geölten Böden erfolgt die Reinigung idealerweise mit Holzseife und speziellen Pflegemitteln. Nach jeder Unterhaltspflege oder Grundreinigung sollte zusätzlich mit einem hochwertigen Pflegeöl nachgeölt werden.
Das Nachölen erfordert etwas mehr Aufwand und eine Trocknungszeit von ca. 6 Stunden, in der der Boden nicht betreten werden darf.
Lackierte Böden sind in diesem Punkt pflegeleichter. Das Auftragen von Pflegeprodukten ist deutlich unkomplizierter – sie sind in der Regel innerhalb von 1 Stunde trocken und der Boden sofort wieder nutzbar.
Kratzer & Reparatur
Ein lackierter Boden besitzt eine geschlossene Schutzschicht, die vor Feuchtigkeit, Schmutz und Kratzern schützt. Geöltes Parkett hingegen ist lediglich imprägniert – die Oberfläche bleibt offenporig und somit anfälliger für mechanische Belastungen.
Allerdings lässt sich ein geölter Boden deutlich einfacher ausbessern. Oberflächliche Kratzer können oft mit etwas Schleifpapier und einem Naturöl unkompliziert entfernt werden. Bei kleineren Schäden ist kein vollständiges Abschleifen nötig, wie es bei lackiertem Parkett der Fall wäre – meist genügt einfaches Nachölen.
Bei regelmäßiger Pflege sind sowohl geölte als auch lackierte Böden langlebig und behalten dauerhaft ihre schöne Optik.
Optik & Gestaltung
Optisch bieten beide Veredelungen unterschiedliche Möglichkeiten:
-
Lackierte Böden: Auswahl zwischen matt, halbmatt oder glänzend.
-
Geölte Böden: Keine Wahl des Glanzgrades, dafür aber die Möglichkeit, den Boden individuell zu färben. Spezielle Farböle ermöglichen viele verschiedene Farbtöne – von natürlichen bis modernen Nuancen. Gleichzeitig schützt das Öl den Boden effektiv vor Feuchtigkeit und Schmutz.
Raumklima & Haptik
Geölte Böden bieten Vorteile für das Raumklima und die Haptik. Das Öl dringt tief in das Holz ein, ohne eine Schicht auf der Oberfläche zu bilden. Das Holz bleibt atmungsaktiv, was sich positiv auf das Raumklima und das natürliche Gefühl beim Begehen auswirkt.
Lackierte Böden sind durch die Schutzschicht weniger atmungsaktiv, behalten aber dennoch einen natürlichen Charakter und bieten ebenfalls eine angenehme Wohnatmosphäre.
Kontaktieren Sie uns : info@parkett-schiszler.com